top of page
Personal Training Darmstadt.png

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Personal Training, Coaching und Teilnahme an einem Workshop


§1 Anwendungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Verhältnis zwischen Tobias Meister (nachfolgend „Dienstleister“ genannt) und dem/der/den Kunden/In (nachfolgend „Kunde“ genannt“). hinsichtlich der Vereinbarung, Planung und Durchführung eines persönlichen Fitnesstrainings bzw. einer persönlichen Gesundheitsberatung des Kunden durch den Dienstleister an einem von den Parteien bestimmten Ort (nachfolgend „AGB“ genannt). Individuelle Regelungen werden im Vertrag über ein Personal Training (nachfolgend „Auftragsvereinbarung“ genannt), vereinbart. Beim Kauf eines Gutscheins für ein Personal Training gehen die AGBs automatisch auf den/der/die Beschenkten über. Abweichungen von diesen AGB sind nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von Tobias Meister wirksam.

§ 2 Vereinbarung einer persönlichen Betreuung (Beratung / Coaching / Training)

Die Planung und Durchführung eines persönlichen Fitnesstrainings und/oder Sonderleistungen  zwischen dem Kunden und dem Dienstleister werden durch mündliche Absprache vereinbart. Eine Trainingseinheit dauert im Regelfall 60 Minuten und eine Coachingeinheit dauert in der Regel 30 Minuten, diese werden pro Einheit monatsweise oder paketweise abgerechnet.

Ort des Trainings oder Coachings sind die gemieteten Räumlichkeiten des Dienstleisters. Der Kunde versichert mit Unterzeichnung der Auftragsvereinbarung, dass ein sachkundiger Arzt zuvor festgestellt hat, dass er im vollem Umfang sporttauglich und psychisch gesund ist. Der Kunde informiert seinen zuständigen Trainer unverzüglich über etwaige Einschränkungen seiner Sporttauglichkeit oder psychische Erkrankungen, die sich eventuell nach Abschluss der Auftragsvereinbarung ergeben. Der Kunde beantwortet alle Fragen zum derzeitigen/bisherigen Gesundheitszustand und zu trainingsrelevanten Lebensumständen wahrheitsgemäß und vollständig. Eine Übertragung der Auftragsvereinbarung durch den Kunden auf eine andere Person ist nur nach vorheriger Zustimmung des Dienstleisters zulässig.

§ 3 Beratungs- bzw. Trainingskonzept

Der Dienstleister erstellt für den Kunden ein auf seine Bedürfnisse zugeschnittenes Beratungs- bzw. Trainingskonzept, das den allgemein anerkannten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen entspricht. Trainings- und Coaching-Konzepte können ohne weitere Absprache jederzeit während der Zusammenarbeit angepasst werden, soweit dies erforderlich ist, um einer veränderten Sporttauglichkeit oder aber anderen Veränderungen des Kunden zu entsprechen.

§ 4 Leistungsumfang

Die Leistung umfasst je nach Bedürfnis und Wunsch des Kunden

• eine individuell angepasste persönliche Beratung zu Gesundheit und Fitness anhand der Analyse des Gesundheitszustandes und der Lebensweise des Kunden anhand von ihm/ihr gelieferten Informationen (Anamnesebogen und ggf. erstellten Analysen oder Befunden)
• individuelle Trainingsplanung und -steuerung
• Begleitung und Anleitung des Kunden bei der Durchführung der Trainingseinheiten im Personal Training
• Ernährungsberatung
• Coaching des Ernährungsverhaltens



§ 5 Zeitliche Rahmenbedingungen

Der Auftrag bezieht sich auf in mündlicher Absprache getroffene Trainingstermine oder Beratungen für die Dauer eines Kalendermonats. Absagen seitens des Kunden aufgrund von Krankheiten o.ä. sind bis 12 Stunden vor dem vereinbarten Termin zu leisten, andernfalls wird der volle Stundensatz berechnet (offenes Vertragsverhältnis). Die Parteien vereinbaren und fixieren feste Termine. Bei dem Dienstleister rechtzeitig mitgeteilter Abwesenheit, also bis mindestens 24 Stunden vor Terminbeginn, werden die nicht in Anspruch genommenen Termine nachgeholt. Dazu sind zwei Alternativtermine seitens des Dienstleisters vorzuschlagen. Terminverschiebungen sind beidseitig persönlich abzugleichen. Kurzfristig abgesagte Termine (bis 12 Stunden vorher) sind zu 100 Prozent kostenpflichtig.

Die Teilnahme an Workshops erfordert die Anmeldung über die Webseite des Dienstleisters und eine Vorausszahlung über die auf der Webseite angebotenen Bezahlwege. Der Dienstleister behält sich vor, eine Mindestteilnehmerzahl pro Veranstaltung festzulegen und ggf. bei Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl den Workshop abzusagen. In diesem Falle werden die Kosten an alle angemeldeten Teilnehmer vollständig und über den Weg der Bezahlung erstattet.

§ 6 Räumliche Rahmenbedingungen

Für die Trainingsbetreuung und das Coaching in den vom Dienstleister gemieteten Räumlichkeiten fallen keine weiteren Kosten an. Sollten externe Einrichtungen, wie beispielsweise andere Fitnessstudios, Schwimmhallen etc. genutzt werden, sind die dafür anfallenden Kosten zusätzlich zum Honorar gemäß § 8. dieser Vereinbarung vom Kunden zu tragen. Wünscht der Kunde eine Betreuung an einem anderen Ort als in den zur Verfügung stehenden Studios können Fahrtkosten anfallen.

§ 7 Kundenbetreuung

Alle Trainings und Beratungseinheiten werden von Tobias Meister durchgeführt. Sollte der Dienstleister wegen Krankheit, Urlaub oder anderen Gründen den vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, wird entweder ein zeitnaher Ersatztermin vereinbart oder die Betreuung durch einen Kollegen des Vertrauens des Dienstleisters übernommen. Dies geschieht in Absprache mit dem Kunden.

§ 8 Vergütung der Leistung

Der Dienstleister erhält für die nach Ziffer 4. dieses Vertrages erbrachten Tätigkeiten eine Vergütung in der im jeweiligen Buchungsmodul angegebenen Höhe. Die aktuellen Preise sind immer der Webseite des Dienstleisters zu entnehmen. Etwaige Preisänderungen werden im Voraus kommuniziert. Der angegebene Endpreis versteht sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer von derzeit 19%. Die Vergütung nach Rechnungsstellung ist innerhalb von 10 Tagen komplett zu zahlen. Teilzahlungen sind nur nach Absprache und im Einvernehmen möglich. Rechnungen werden via E-Mail an den Kunden versandt.

§ 9 Informationspflicht

Die Vertragspartner teilen sich alle für die Erfüllung des Auftrags und dieser AGB relevanten Informationen rechtzeitig mit. Die Mitteilung der vorgenannten Informationen erfolgt über Telefon oder E-Mail. Die E-Mail-Adresse von Tobias Meister lautet: meitob2@googlemail.com. Die entsprechenden Kontaktdaten des Kunden sind im Stammdatenblatt aufgeführt.


§ 10 Haftungsansprüche

Der Dienstleister haftet dem Kunden gegenüber nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, eine Haftung für Drittverschulden ist ausgeschlossen. Dies gilt für alle Schäden, die der Kunde im Rahmen der Auftragstätigkeit erleidet.

§ 11 Sonstiges

Der Dienstleister hat das Recht, auch für dritte Kunden tätig zu werden. Einer vorherigen Zustimmung des Kunden bedarf es hierfür nicht.

Der Anamnesebogen und das Stammdatenblatt sind Bestandteil der Auftragsvereinbarung. Ansonsten bestehen keine Nebenabreden zu dieser Vereinbarung. Änderungen und/oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen der Zusammenarbeit unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Dies gilt auch im Falle einer Gesamtunwirksamkeit oder Nichtigkeit. Die Parteien verpflichten sich, im Falle einer auch nur teilweisen Unwirksamkeit eine dem wirtschaftlich Gewollten am ehesten entsprechenden Lösung zu finden und diese schriftlich in einem neuen Vertragswerk zu fixieren. Die Aufhebung der Schriftform bedarf im Übrigen wiederum der Schriftform. Gerichtsstand ist Darmstadt. Es gilt deutsches Recht.

Stand: 15.01.2018

bottom of page